Kleinelo

Hier gibt es alle Infos
über den Kleinelo A-Wurf vom Mühlenbusch

Demenzschulung Teil I

Nachdem ich festgestellt habe, dass sich der Elo® oft durch sein besonderes Einfühlungsvermögen, die Freude am Kuscheln, Unaufdringlichkeit, Bindungsfähigkeit und Gehorsam auch sehr gut für die Aufgabe als Besuchshund eignet, bin ich mit meinen Elo®s Dorian, Extra und Benji im Besuchshundedienst beim ASB-Düsseldorf ehrenamtlich tätig.

Wir waren schon in Schulen zur Vorstellung des Hundes als „lebendes Anschauungsobjekt“ sowie zur Information zum Umgang mit dem Hund im Einsatz. Darüber hinaus gehen wir regelmäßig in Altenheime oder andere soziale Einrichtungen und besuchen ältere Menschen, die zum Teil bereits an einer Demenzerkrankung oder anderen Beeinträchtigungen leiden.

Viele dieser Menschen hatten früher Hunde und können nun aus Krankheitsgründen keine Hunde mehr halten. Es ist so schön zu sehen, wie schon beim Anblick der Hunde ein Strahlen auf den Gesichtern der Menschen erscheint. Bei den Besuchen genießen die Bewohner das Kuscheln mit den Hunden, das Streicheln und auch das Leckerchen füttern. Viele erinnern sich an frühere Zeiten mit einem eigenen Hund und erzählen gerne darüber.

Damit wir bei den Besuchen noch besser auf den Umgang mit den Bewohnern vorbereitet sind, die an einer Demenzerkrankung leiden, habe ich an einer Schulung zum Thema Demenz teilgenommen.

Der erste Teil der Schulung hat am 03.11.2012 stattgefunden und beschäftigte sich mit folgenden Themen:

1. Funktionsbereiche des Gehirns

2. Altern – Demenz

3. Symptome der Demenz

4. Demenz – was ist das?

5. Demografische Aspekte

6. Demenzformen

7. Diagnostik

8. Abgrenzung zur Depression

9. Therapie (Umgang und Stressvermeidung)

10. Vorbeugung

Das Seminar hat meine Erwartungen übertroffen und war sehr interessant. Zu vielen Themen kamen mir gleich Beispiele aus dem eigenen Erfahrungsbereich in den Sinn und es war sehr beeindruckend nun zu verstehen, was da eigentlich mit dem Gehirn passiert und warum die Menschen sich so verhalten.

Ich freue mich schon auf den zweiten Teil des Seminars und bin stolz und froh, dass ich mit meinen Hunden die Gelegenheit habe, den an Demenz erkrankten Menschen beim Kampf gegen diese Krankheit ein kleines bisschen zu helfen und für sie die Welt ein bisschen schöner und lebenswerter zu machen, auch wenn es nur ein kleiner Beitrag ist.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Hier einige Auszüge aus dem Beitrags-Archiv der Kleinelos vom Mühlenbusch

Dog Days are over?

Dog Days are over?

Nachdem der Verein  Menschen Tiere Werte e.V.  die Idee dazu hatte und seit 2003 jährlich der DOG DAY® in Düsseldorf stattgefunden hatte, ist das Schicksal des DOG DAY® nun leider ungewiss.  Leider hat sich eine aus ehrenwerten Motiven entstandene Idee durch die...

mehr lesen
Lulu ist eingezogen

Lulu ist eingezogen

Heute ist die schöne und liebe Lulu bei uns eingezogen.  Sie wurde freudig und aufgeregt von allen begrüßt und fühlt sich bei uns schon wie Zuhause. Wer mehr von Lulu und ihrer Begrüßung im Rudel sehen möchte, kann auf das Bild klicken ...

mehr lesen
Wie alles begann … (Kapitel 2)

Wie alles begann … (Kapitel 2)

Zandys Tagebuch vom A-Wurf (Kapitel 2 - Fahrt nach Bayern) 21. Januar 2005 Heute habe ich beim Morgenspaziergang mit Bijou und später mit Dingo gespielt. Um 11:00 Uhr hat Frauchen das Auto gepackt und ist losgefahren. Vorher habe ich mich im Flur zwischen alle Koffer...

mehr lesen