Kleinelo
Hier gibt es alle Infos
über den Kleinelo A-Wurf vom Mühlenbusch
Gonzos Mütze
8. Feb. 2013
Sieht Gonzo nicht einfach zum knuddeln niedlich aus, mit der Mütze?
Nun kann der Schnee kommen!
F-Wurf
24. Feb. 2010
Unser F-Wurf war dann wieder mal etwas außergewöhnlich! Am 1. Weihnachtsfeiertag 2009 sind wir zum Rüden Tino von der kleinen Oase in die Nähe von Trier gefahren. Erfreulicherweise erklärte sich die Familie bereit, einen Familienbesuch kurzfristig zu unterbrechen, um...
EZFG Züchterseminare Sept. 2009
21. Sep. 2009
Am 18./19. September 2009 habe ich an folgenden Züchterseminaren teilgenommen: Das DNA-Profil – Anwendung und Nutzen in der Hundezucht Anwendung und Nutzen genetischer Tests beim Hund Fragestunde für Züchter und Deckrüdenbesitzer Entwicklung der HD...
E-Wurf
12. Juni 2009
Diesmal planten wir für Anna, die bislang nur Welpen von rauhaar Rüden hatte, eine Verpaarung mit einem glatthaar Rüden. In der Nähe von Göttingen sind wir zu Xero von der kleinen Oase gefahren, der sich mit Anna auf Anhieb gut verstand. Schon bald (12.06.2009) wurde...
D-Wurf
27. Apr. 2009
Nachdem einige geplante Verpaarungen von Zandy nicht geglückt waren, weil entweder der Rüde kein Interesse an Zandy hatte oder ihr der Rüde nicht gefiel, bekam Zandy doch noch einmal Welpen, als sie uns mit dem D-Wurf zwei gesunde Rüden schenkte. Dorian und Dinari...
„Neugeborenen Medizin beim Welpen“
9. Okt. 2008
Am 09. Oktober 2008 habe ich an folgendem Züchterseminar teilgenommen: "Von der Geburt bis zum Absetzen - Neugeborenen Medizin beim Welpen" - Referent: Tierarzt Lutz Salomon
C-Wurf
3. Okt. 2008
An einem heissen Sommertag machte ich mich mit Anna auf zu Balko von der Buttstegge, dem Deckrüden unseres C-Wurfs. Kaum dort angekommen haben sich die zwei auch schon auf den ersten Blick verliebt und spielten freudig im Garten.Als wir uns ins kühle Haus zurück...
EZFG Züchterseminare Sept. 2008
22. Sep. 2008
Am 19./20. September 2008 habe ich an nachfolgenden Züchterseminaren teilgenommen: Die Hündin als Mutter -nicht alle sind gleich! - Tierärztin Dr. Tatjana Rusch Hundeschule wie sie nicht sein sollte - Tierärztin Dr. Tatjana Rusch Blindenführhund - Frau Steffen...
„Canine Herpesvirus“
5. Sep. 2007
Am 05. September 2007 habe ich an der Züchterfortbildung zum Thema: Das Canine Herpesvirus - die unterschätzte Gefahr für die Hundezucht teilgenommen. Referent: Tierarzt Lutz Salomon
B-Wurf
23. Juli 2007
Für den B-Wurf bin ich für einige Tage zur "kleinen Oase" gefahren, um dort meine Anna mit Adonis von der kleinen Oase zu verpaaren. Aus dieser Verpaarung sind 4 Rüden geboren worden (Barky, Bandit, Benji und Boomer): Da ich eigentlich beabsichtigte, aus der...
„Hobbyzucht oder Profession“
22. Apr. 2007
Am 21. April 2007 habe ich an der Fortbildungsveranstaltung der VDH-Fortbildungsakademie zum Thema: Hobbyzucht oder Profession? in Dortmund teilgenommen. Die Veranstaltung befaßte sich mit folgenden Themen: Hobbyzucht, gewerbsmäßige Gewerbezucht Definitionen und...
„Haftung des Hundezüchters und -halters“
22. Apr. 2007
Am 21. April 2007 habe ich an der Fortbildungsveranstaltung der VDH-Fortbildungsakademie zum Thema: Die Haftung des Hundezüchters und -halters teilgenommen. Die Veranstaltung befaßte sich mit folgenden Themen: Vertragliche Haftung des Züchters gegenüber den...
„Anatomie und Erziehung“
19. März 2007
Am 19. März 2007 habe ich an einem Züchterseminar zu folgenden Themen teilgenommen: Reise ins Innere des Hundes, praktische Anatomie für Ausstellung und Zucht - Referent: Tierarzt Lutz Salomon Der Hundeflüsterer kommt, Grundlagen für eine erfolgreiche...
Hier einige Auszüge aus dem Beitrags-Archiv der Kleinelos vom Mühlenbusch
Hund und Hitze
17. Aug. 2012
Bekanntlich setzt die Sommerhitze unseren Hunden ganz besonders zu und wir müssen nun zusätzlich einige wichtige Dinge beachten, um die Gesundheit unserer Hunde nicht zu gefährden. Hier gibt es einige gute Tipps und Hinweise, wie wir den Sommer für unsere Hunde...
erste Schritte aus dem Traumland
16. Aug. 2012
Die I-chen haben sich bestens entwickelt. Sie sind zufriedene und brave Welpen, die viel schlafen und im Traumland sichtlich schon über Wiesen laufen. Das klappt im Wachzustand doch noch nicht ganz so gut und braucht noch etwas Übung. zum Start des Videos bitte auf...
erste Schritte aus dem Traumland
16. Aug. 2012
Die I-chen haben sich bestens entwickelt. Sie sind zufriedene und brave Welpen, die viel schlafen und im Traumland sichtlich schon über Wiesen laufen. Das klappt im Wachzustand doch noch nicht ganz so gut und braucht noch etwas Übung. Es ist so schön anzusehen, wie...